Ehrung 25 Jahre Mitgliedschaft im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Anerkennung in Edelstahl für ein langjähriges Engagement.
Für eine inzwischen 25 Jahre währende Mitgliedschaft im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein- Westfalen ist die Paul Horstmann GmbH aus Ennigerloh ausgezeichnet worden. Der Firmengründer und Geschäftsführende Gesellschafter Paul Horstmann konnte in Wuppertal die Ehrenurkunde nebst dem Signum des Berufsstandes in Edelstahl-Ausführung aus den Händen des Verbandspräsidenten H. Christian Leonhards entgegen nehmen.
Im Jahre 1989 wagte Paul Horstmann gemeinsam mit seiner Frau Sylvia den Schritt in die gärtnerische Selbständigkeit. Der Schwerpunkt des Unternehmens mit seinen derzeit 25 Mitarbeitern liegt in der professionellen Anlage und Gestaltung von Privatgärten. Seit 2004 gehört der Betrieb ferner der genossenschaftlichen Vereinigung „Gärtner von Eden“ an.
Wichtig ist dem Fachunternehmen die Nachwuchsförderung: Seit 25 Jahren ist es als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Insgesamt mehr als 20 Schulabsolventen haben in der Firma bislang eine Berufslaufbahn als Landschaftsgärtner oder -gärtnerin begonnen. Wie H. Christian Leonhards verdeutlichte, haben die langjährigen Mitgliedsunternehmen durch ihr kontinuierliches Verbandsengagement dazu beigetragen, dass der GaLaBau NRW heute eine politisch wirksame Interessenvertretung darstellt. Seinen Worten zufolge liefern die vergangenen Jahre zahlreiche Beispiele für eine erfolgreiche Verbandsarbeit.
Dazu gehört, dass es weiterhin Landesgartenschauen in NRW gibt – wie im vorigen Jahr in Zülpich im südwestlichen Rheinland sowie 2017 in Bad Lippspringe in Ostwestfalen.
Ebenfalls auf die Verbandsarbeit der Landschaftsgärtner zurückzuführen ist, dass Privatleute auch ihre Kosten für Gartenpflege gegenüber dem Finanzamt steuermindernd ansetzen können – und damit ebenso wie Aufwendungen für Handwerkerleistungen für die Hausinstandhaltung.